Unsere Ausbilder haben mit einem Augenzwinkern ein dreistufiges, dackeliges Schulsystem initiiert:
Die Teckeleleven beginnen als i-Dötzchen ihre Ausbildung mit der BHP in der "Dackelgrundschule". Nach erfolgreicher Prüfung dürfen sie auf das "Dackelgymnasium", wo sie mit der BHPS ihr "Dackelabitur" ablegen. Das befähigt sie dann in die Gruppe der "Brühl Profis" einzusteigen - quasi der "Dackeluniversität" - mit drei Abschlussmöglichkeiten: "Dackelbachelor", "Dackelmaster" und "Dackelpromotion".
Selbstverständlich kann bei uns die jagdliche Passion unserer Teckel in einer jagdlichen Ausbildung gefördert und ausgebildet werden.
Unsere heutige Umwelt fordert einen sozialverträglichen, wesensstarken und doch leichtführigen Begleithund.
Wichtig für uns ist neben dem Gehorsam, die Sicherheit im Straßenverkehr sowie die Gelassenheit gegenüber Artgenossen und Menschen.
Hierfür bieten wir Begleithundekurse mit anschließender Prüfung einmal wöchentlich von Mai bis September auf dem Trainingsgelände des Schäferhundvereins in Hürth-Fischenich an.
Neben der normalen Begleithundeprüfung (BHP I,II,III) führen wir auch die erschwerte Begleithundeprüfung (BHPS I,II,III) durch.
Wir haben uns die Frage gestellt: " Was macht man im Teckelklub, wenn der Teckel bereits die BHP und die BHPS absolviert hat?" Klare Antwort: "Man geht in die Gruppe der "Brühl Profis".
In dieser Gruppe treffen sich Teckel und ihre Besitzer, um in geselliger Runde Alltagssituationen, Obedience, Dackel-Agility oder Impulzkontrolle zu üben und gemäß dem "Brühlschen Dackelschulsystem" auf die "Dackeluniversität" zu gehen, um dort weitere "akademische Dackelabschlüsse" zu machen.
Um der Passion und Bestimmung unserer Teckel gerecht zu werden, besteht für Mitglieder der Gruppe Brühl e.V. und Jagdscheininhaber die Möglichkeit ihre Teckel sachkundig auf folgende Gebrauchsprüfungen vorzubereiten und daran teilzunehmen:
Von Mai bis September trainieren wir auf dem Trainingsgelände des Schäferhundvereins in Hürth-Fischenich.
So finden Sie uns:
BAB 4 Abfahrt Köln-Klettenberg,
links, Luxemburger Str.,
ca. 3 – 4 km geradeaus bis
2. Ortseinfahrt Fischenich, links,
Luxemburger Str./Ecke Gennerstr.258
direkt Übungsplatz
Eingabe im Navigationssystem: 50354 Hürth, Gennerstr. 258
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.