Weihnachtsfeier 2017
Dieses Jahr waren wir erstaunt, als sich 48 Personen zur Weihnachtsfeier angemeldet hatten. Das war sehr schön und nehmt 2018 weiter so aktiv am Gruppenleben teil. Unsere Wirtsleute hatten wirklich schön unseren Raum geschmückt, sodass sofort Weihnachtsstimmung aufkam.
Horst Schramm begrüßte alle Mitglieder und wünschte einen schönen und harmonischen Abend.
Aber zuerst wurden einige Mitglieder geehrt:
Huguette Kiszio erhielt einen goldenen Bruch für die bestandene Vielseitigkeitsprüfung im ersten Preis als Tagessieger und darüber hinaus einen Pokal für den besten
Gebrauchshund der Gruppe Brühl im Jahr 2017.
Danach erhielten die Mitglieder
Ulrike Nonnen-Büscher und Peter Crowther die bronzene Verdienstmedaille
für 5 Jahre im DTK
Werner Platz die silberne Verdienstmedaille für 10 Jahre DTK und Robert Mohr und Manfred Krieger die goldene Verdienstmedaille für 15 Jahre DTK.
Danach gab Horst Schramm das Buffet frei und man ließ es sich schmecken, bevor die Schlacht um die Tombola folgte.
In diesem Jahr hatte sich der Vorstand entschieden, ein Wildschwein zu kaufen, dieses fachgerecht zu zerwirken,einzufrieren.
Da freute sich so manches Mitglied über einen, wenn auch kleinen Wildschweinbraten. Aber es gab ja auch dazu einen Flasche Wein oder eine Pflanze mit der entsprechenden Nummer für den Braten.
Der Gabentisch war darüber hinaus mit all den Geschenken der Mitglieder bestückt. Es wurden fleißig Lose für die Tombola gekauft und es begann eine lustige
Verlosung.
Alles in allem war es ein gelungener Abend und man trennte sich mit den besten Wünschen zum Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel.
In diesem Jahr hatte es nur die Richterin schwer
Auch das ist noch nie vorgekommen, nur bei uns. Von Anfang April bis Anfang September ging es montagsabends wieder hoch her, auf der Übungsungswiese in Hürth-Fischenich für die Teckel der Gruppe Brühl. Nach den üblichen ersten Anfangsstunden mit "sitz - bleib und platz" haben Horst Schramm und ich der Überlegung nachgegeben und zum ersten Mal auch einen BHP S - Kurs angeboten. Teckel und Besitzer waren ausreichend dafür da und so wurde der Montagabend aufgeteilt. Horst Schramm begleitete die BHP S Teckel und ich kümmerte mich um unsere BHP 1-3 Teckel. Teilweise besuchten bis zu 15 Teckel den Montagabend und man kann sich vorstellen, was das für eine Herausforderung für Herr und Hund aber auch für uns war. Aber es hat uns Allen sehr viel Spaß gemacht und am 9. Sep. konnte man zum Ende der Prüfung nur in glückliche Gesichter sehen. In den beiden Gruppen haben 13 Hunde bestanden und unsere Richterin Frau Melanie Hüttenmeister hatte es sehr schwer mit Ihrer Bewertung. Es gab nur 1. und 2. Plätze. Aber wie heißt es so schön - es kann nur einen geben und somit wurde Tagessieger mit über 140 Punkten BHP Kurzhaar Hündin Amira vom Dackelblick FCI Besitzerin Frau Barbara Dohmen aus Leverkusen BHP S Tiger Kurzhaar Engels Aljoscha (Dexter)Besitzer Alexander Achnitz aus Köln
Herzlichen Glückwunsch. Wieder einmal sage ich Danke für Eurer Kommen, Interesse, Geduld und die schönen Momente mit Euren Teckel. Vielleicht gib es ein Wiedersehen in 2018. Horst Schramm und ich würden sich sehr freuen. Bleibt gesund und passt gut auf Eure tollen Teckel auf. Eure Gabi Conzen
Begleithundeprüfung S am 9. September 2017
In der Nacht hatte es geregnet, nein nicht geregnet es hat geschüttet aus allen Wolken.
An diesem Tag sollten 2 Prüfungen stattfinden. Einmal die BHP 1,2,3 und die BHP S 1.
Insgesamt waren 15 Prüflinge gemeldet. Um 8.oo Uhr trafen sich die S-Hundeführer, um ihr
en Teil der Prüfung schon vor dem großen Ansturm der anderen Prüflingen mit ihren Hunde
n zu bewältigen. Die Wiese war zwar nass aber es hatte wenigstens aufgehört zu regnen.
So gingen die 6 Hunde mit ihren Hundeführern an die Arbeit.
Richterin Melanie Hüttenmeister war von den Arbeiten sehr angetan, und konnte nicht
genug loben. Leider hatte es dann für zwei Hunde nicht gereicht. Die Prüfung endete mit
einem ersten und drei zweiten Preisen.
1. Preis und Tagessieger bei der BHPS wurde
Engels Aljoscha (Dexter), Führer Anne-Marie Kandler
1. Preis Engels Fee, Führer Bärbel Ortwein
2. Preis Engels Leola, Führer Ingrid Kundoch
2. Preis Iike (Austr. Shaphert), Führer Johann Effertz
Allen unseren herzlichen Glückwunsch und macht weiter so, denn im nächsten
Jahr
beginnt der Lehrgang wieder im April.
Sommerausflug der Gruppe Brühl
Am Sonntag, den 30.06.2017 fand der alljährliche Sommerausflug der Gruppe Brühl statt. Bei bestem Wetter ging es mit dem Reisebus in den schönen Nationalpark Eifel zu einem ausgiebigen Spaziergang, damit die 18 anwesenden Dackel samt Begleitpersonen sich erstmal etwas austoben konnten. Im Anschluss stand eine Planwagenfahrt auf dem Programm, auf dem man sich mit Getränken und einer Brotzeit stärken konnte. Diese Rundfahrt um den Ort Nettersheim machte wirklich sehr viel Spaß, wenn es auch eine Herausforderung war, sich auf dem schwankenden Wagen eine Stulle zu schmieren, während man seinen Dackel auf dem Schoß hatte. Dies sorgte für jede Menge Lacher und reichlich gute Laune. Den Ausklang fand der Ausflug dann bei einem leckeren Essen im Nettersheimer Hof statt, wo die Dackel auch bei den übrigen Gästen für jede Menge Aufmerksamkeit und Gelächter sorgten. Alles in allem war es ein sehr schöner Ausflug, der mal wieder top organisiert war.
Zuchtschau 2. Juli 2017
Zur diesjährigen Zuchtschau der Gruppe Brühl präsentierten sich am 02.07.2017 passend zum 30jährigen Jubiläum der Gruppe ebenso viele Dackel auf dem Trainingsgelände. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Horst Schramm, mit Unterstützung der Jagdhornbläser, moderierte Richter Dieter Schlöder gekonnt und erklärte allen Anwesenden ganz genau, worauf bei der Bewertung zu achten ist. Von der Jüngstenklasse bis hin zu den alteingesessenen Veteranen nahmen in jeder Altersklasse Teckel an der Zuchtschau teil. Die Sieger der Altersklassen durften sich über Pokale und natürlich über ein "Vorzüglich" besonders freuen. Zudem wurde noch der schönste Hund der Gruppe Brühl gewählt, ebenso wie der schönste Hund des Tages.
Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls in gewohnt hoher Qualität gesorgt. Leider zeigte sich das Wetter nicht von seiner besten Seite, aber wenigstens blieb es während der gesamten Veranstaltung trocken. Alle Teilnehmer und Zuschauer hatten eine Menge Spaß und konnten viele wunderschöne Teckel in allen Variationen begutachten und ihren ganz persönlichen Lieblingen die Daumen drücken.
Vielen Dank an alle Organisatoren und Beteiligte für diesen schönen Sonntag.
Pokalgewinner
Jüngstenklasse
Izumrudnaya Skazka Owen Obolstitel ,
Besitzer Andreas Becker, Reichshof
Jugendklasse
Henry vom Lohauser Feld, Besitzer Jasmin Peters, Düsseldorf
schönster Kurzhaar
Engels Tabea, Besitzer Ingrid Kundoch
schönster Rauhaar
Kathi vom Lortzengrund, Besitzer Ingrid Hilgers, Köln
schönster Langhaar
Elly von Charlottenhof, Besitzer Jessica Patt
schönster Veteran
Ibo vom Kuckelsbusch, Besitzer Ingrid Schramm
schönster Gruppenhund
Näckel‘s Feena, Besitzer Michael Dittmann
schönster Hund der Zuchtschau
Elly von Charlottenhof, Besitzer Jessica Patt
Gruppenausflug am 30.07.2017
Unser diesjähriger Gruppenausflug findet am 30.07.2017 statt. Wir fahren um 9.00 Uhr ab Brühl und werden gegen 18.00 Uhr Wohin es geht ist noch geheim, aber es ist für alles gesorgt. Anmeldeschluss ist der 8. Juli 2017. Wir hoffen auf rege Beteiligung. |
Euer Ausflugsteam
30 Jahre Gruppe Brühl e.V
Teckel-Zuchtschau
mit Zahn- und Rutenstatus
am Sonntag, 2. Juli 2017
Beim Schäferhundeverein in
50354 Hürth-Fischenich
Gennerstr./Ecke Luxemburger Str.
Es richtet: Herr Dieter Schlöder
von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Meldegeld: Euro 15,00
Pokale für alle Haararten und Altersklassen
Wieder dabei, die Jagdhornbläser „Falkenlust“ aus Brühl.
Für Ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt.
Ahnentafel und Impfpass nicht vergessen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch