Spezial-Ausstellung am 01.03.2020

 

Wie schon im letzten Jahr richtete unsere Gruppe auch dieses Jahr am 01.03.2020eine Spezial-Ausstellung aus.

Gemeldet waren 61 Teckel aller Haararten und Größen von der Jüngstenklasse ab 6 Monaten bis zu den Veteranen ab 8 Jahren.

Etwas überschattet wurde die Veranstaltung dieses Jahr durch den Corona-Virus weshalb einige Aussteller sich dieses Jahr vorab noch einmal rückversicherten, ob die Ausstellung denn auch stattfände.

Wie immer wurde die Schützenhalle in Hürth-Hermülheim einen Tag vor der Veran-staltung mit Hilfe vieler fleißiger Helfer für den großen Tag vorbereitet.

Nachdem die Küche eingerichtet, der Ring vorbereitet, Tische und Stühle platziert und der Weg zur Halle ausgeschildert waren konnten wir nur noch abwarten was der nächste Tag so bringen würde.

Am Sonntag war es dann soweit.

Bis auf zwei waren alle Aussteller erschienen, wobei diese von aus dem nördlichen Niedersachsen bis zum südlichen Bayern anreisten. Aber auch aus Belgien und Luxemburg waren Aussteller vertreten.

Zum ersten Mal nahm dieses Jahr auch Hr. Tietz aus Essen an unserer Ausstellung teil, der als Tierfotograf Seine Dienste anbot.

Die Ausstellung wurde traditionell pünktlich um 9 Uhr durch die Jagdhornbläser Falkenlust aus Brühl eröffnet.

Unser 1.Vorsitzender Horst Schramm begrüßte die Aussteller und Gäste und stellte Frau Claudia Kleister vor, die dieses Jahr als Richterin verpflichtet werden konnte.

Ein Teckel nach dem anderen musste nun sein Bestes geben, sei es bei der Tischbewertung oder dem Verhalten im Ring.

Fr. Kleister setzte hohe Ansprüche in unsere Teckel, richtete aber fair und erklärte jedem Aussteller Ihre getroffene Bewertung. 

Gegen ca. 15:30 Uhr war es dann geschafft.

Zum krönenden Abschluss wurden wie jedes Jahr aus allen mit einer „DTK-Anwartschaft“ belohnten Teckeln der Jugendbis Veteranenklasse der schönste Kurzhaar-, Rauhaar- und Langhaar-Teckel auserkoren.

Bei den Kurzhaarteckeln machte dieses Jahr der Standard Rüde Metternich von Düsterbeck FCI“ das Rennen.

Bei den Rauhaarteckeln war es eine Zwerg-Teckeldame Namens „Puff´s Carla“ mitihrem (Züchter und) Besitzer Robert Puff und schönster Langhaarteckel wurde „Gemma von der Humboldtruh FCI“ mit ihrer (Züchterin und) Besitzerin Ursula Puff.

Gemma konnte im Anschluss unter den drei schönsten Teckeln auch noch den Titel „schönster Hund der Ausstellung“ für sich ausmachen.

Während der Ausstellung wurden Aussteller und Gäste durch unsere Küchencrew mit einer großen Auswahl an gespendeten Kuchen, Salaten, Frikadellen, Würstchen, Gulaschsuppe und Brötchen etc. bestens versorgt.

Die Vierbeiner mussten dank der großzügigen Futterspenden der Futtermittel-hersteller Bosch, Platinum, Josera, Happy Dog, Markus Mühle und Olewo keinen Hunger leiden und konnten mit gut gefüllten Tüten belohnt werden.

Als neuer Futterspender konnte „Herrmann´s Manufaktur“ dieses Jahr dazu gewonnen werden.

Und auch Hundespielzeug wie Stofftiere, Frisbeescheiben oder Kotbeutelspender und Trainingsbeutel wurden gestiftet und konnten als zusätzliche Preise an die Jüngstenklasse, Veteranen und Hunde mit DTK-Anwartschaften verteilt werden.

Ich möchte mich bei allen fleißigen Helfern – ob vor oder hinter den Kulissen - noch einmal recht herzlich bedanken. Ohne Eure Hilfe wäre eine solche Ausstellung nicht machbar.

Nach der Ausstellung ist vor der Ausstellung; die Halle ist für nächstes Jahr auf jeden Fall schon wieder reserviert…

 

Bericht von Melanie Hüttenmeister